Dein Warenkorb ist gerade leer!
Der heimische Fingerhut ist eine auffällige Wildstaude mit beeindruckenden, glockenförmigen Blüten in Rosa- bis Purpurtönen, die von Juni bis August für Farbakzente im Garten sorgt. Seine Blüten werden fast ausschließlich von Hummeln bestäubt, während Schmetterlinge die Pflanze als Raupenfutter nutzen.
Der Fingerhut bevorzugt halbschattige bis sonnige Standorte mit lockerem, humosem Boden, verträgt aber auch ärmere sowie leicht saure Böden.
Hinweis: Der Fingerhut ist giftig und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren gepflanzt werden.
Höhe: bis 150cm
Standort: Sonne bis Halbschatten auf nährstoffreichen bis normalen Böden
Blühfarbe: pink von Juni bis August
Heimische, zweijährige Staude
Blühfarbe |
lila, pink, weiß |
---|---|
Boden |
frisch, nährstoffreich, normale Nährstoffversorgung |
Standort |
halbschattig, schattig, sonnig |
Topfgröße |
0,3l (9 cm rund) |
Besonderheit |
(Teile der) Pflanze giftig, Heimische Pflanze |
Andere Produkte
-
Akelei
3,00 € -
Balkan-Storchschnabel
Preisspanne: 1,00 € bis 3,00 € -
Bergminze (Steinquendel)
3,00 € -
Blutweiderich
3,00 € -
Dunkle Königskerze
3,00 €