Dein Warenkorb ist gerade leer!
Die Schlitzblatt-Karde ist eine ökologisch wertvolle Wildstaude, die besonders auf nährstoffreichen, feuchten Böden an Waldrändern und Ruderalstellen wächst. Ihre auffälligen, weißen Blüten erscheinen von Juli bis August und bieten eine reiche Nektarquelle für zahlreiche Insekten, vor allem Hummeln, Wildbienen und Schmetterlinge.
Ein weiterer ökologischer Nutzen der Schlitzblattkarde liegt in ihren markanten Samenständen, die oft über den Winter stehen bleiben und damit eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel wie Stieglitze und Zeisige bieten. Ihre Fähigkeit, mit unterschiedlich feuchten Standorten und trockenen Perioden zurechtzukommen, macht sie zu einem unkomplizierten Hingucker im naturnahen Garten.
| Eigenschaften | Wert |
|---|---|
| Besonderheit |
Heimische Pflanze |
| Blühfarbe |
weiß |
| Boden |
feucht, frisch, nährstoffreich, normale Nährstoffversorgung |
| Standort |
halbschattig, sonnig |
| Topfgröße |
0,5l (9 cm eckig) |
Andere Produkte
-
Akelei
4,00 € -
Balkan-Storchschnabel
Preisspanne: 1,00 € bis 3,00 € -
Blutweiderich
4,00 € -
Dunkle Königskerze
4,00 € -
Efeu
4,00 €






