Dein Warenkorb ist gerade leer!
Die weißen Blüten des Taubenkropf-Leimkrauts schweben wie kleine Ballons über der Pflanze und bieten Nahrung für viele Schmetterlinge und Wildbienen. Sie ist eine wichtige Futterpflanze für die Raupen von über 20 Schmetterlingsarten.
Das Taubenkropf-Leimkraut bevorzugt sonnige, trockene bis wechselfeuchte, nährstoffarme Böden.
Die Blätter und jungen Triebe sind essbar.
Standort: sonnig bis halbschattig auf durchlässigen Böden.
Höhe: bis 50 cm
Blütezeit: Mai bis September
Blühfarbe: weiß
Heimische, mehrjährige Staude.
| Eigenschaften | Wert |
|---|---|
| Topfgröße |
0,3l (9 cm rund), 0,5l (9 cm eckig) |
| Blühfarbe |
weiß |
| Boden |
frisch, normale Nährstoffversorgung |
| Standort |
halbschattig, sonnig |
| Besonderheit |
(Teile der) Pflanze essbar, Heimische Pflanze |
Andere Produkte
-
Akelei
4,00 € -
Balkan-Storchschnabel
Preisspanne: 1,00 € bis 3,00 € -
Blutweiderich
4,00 € -
Dunkle Königskerze
4,00 € -
Efeu
4,00 €








